Rechtsanwälte & Strafverteidiger
Beratung von Privatpersonen in allgemeinen rechtlichen Belangen und Verfahrensführung
Gesellschaftsgründungen, Umstrukturierungen und Unternehmensoptimierung
Beistand im polizeilichen Ermittlungsverfahren und Verteidigung vor Gericht
Individuelle Betreuung im behördlichen Bauverfahren
Aufenthaltstitelerlangung für Privatpersonen und Firmenansiedelungen
Verfassen von maßgeschneiderten Verträgen für Ihr besonderes Anliegen
Wegen der umfassenden Betreuung laufender Mandate und regelmäßig
auftretender Notfälle bitten wir Sie nicht ohne Termin die Kanzlei
aufzusuchen, sondern vorab per Telefon oder Email einen Termin zu
vereinbaren.
Vereinbarte Termine zur Erstberatung werden erst
nach vorheriger Information verrechnet, wenn dies auf Grund des
Beratungsumfangs notwendig ist, oder wenn ein Termin grundlos nicht
wahrgenommen wurde.
+43 (512) 58 53 22
+43 (512) 58 53 22 13 (FAX)
Schmerlingstraße 2/2
6020 Innsbruck
office@rechtsanwalt.tk
1.Personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung bzw.
Mandatierung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder
sofern eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO
vorliegt, erhoben, verarbeitet und
genutzt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen
Bestimmungen.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben,
die für die Durchführung und/oder Abwicklung der rechtsanwaltlichen
Leistungen erforderlich sind oder die Sie freiwillig zur Verfügung
gestellt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die
Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten,
beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer,
Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer,
Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie
biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie
Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren,
können mitumfasst sein.
2. Auskunft, Berichtigung und Löschung
Als
Mandant/in haben Sie – unter Berücksichtigung der rechtsanwaltlichen Verschwiegenheitspflicht – jederzeit das
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie
ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung
der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw.
unzulässig verarbeiteter Daten.
Insoweit sich Änderungen Ihrer
persönlichen Daten ergeben,wird um entsprechende Mitteilung ersucht. Sie haben jederzeit das
Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten zu widerrufen.
3. Datensicherheit
Der
Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische
und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere
den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch
zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und
Manipulation. Ungeachtet
der
Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der
Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass
Informationen, die Sie über das Internet bekannt geben, von
anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte
beachten
Sie, dass daher keine wie immer geartete Haftung für die
Offenlegung von Informationen für nicht aus der Kanzleisphäre stammende Fehler
bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff
durch Dritte übernommen wird (zB Hackangriff auf Email-Account bzw.
Telefon, Abfangen von Faxen).
4. Verwendung der Daten
Die zur Verfügung gestellten Daten werden nicht für andere Zwecke
als die durch den Mandatsvertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst
durch eine Bestimmung im
Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeitet. Ausgenommen
hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur
Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.
5. Übermittlung von Daten an Dritte
Zur
Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre
Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Banken,
Dienstleister, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung
stellen, etc.) Gerichte oder Behörden (insbes. Finanzamt),
weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich
auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des von Ihnen
erteilten Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
Weiters werden Sie darüber informiert, dass im Rahmen der rechtsanwaltlichen
Vertretung und Betreuung regelmäßig auch sachverhalts- und fallbezogene
Informationen über Sie von dritten Stellen bezogen werden.
6. Aufbewahrung der Daten
Ihre Daten werden nicht länger aufbewahrt als dies zur Erfüllung der
vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr
allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.
7. Server-Log-Files
Zur
Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance,
Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen
über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der
Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die
Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre
Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung,
Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und
Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit
personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns
vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte
für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Impressum
Rechtsanwalt MMag Dr Thomas Lechner
Schmerlingstraße 2/2, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (512) 58 53 22
E-Mail: office@rechtsanwalt.tk